Für Privatpersonen
Impuls-Workshop
Fit-im-Ruhestand
Der Gedanke an den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist für viele Menschen mit gemischten Gefühlen verbunden. Freudige Erwartungen vermischen sich mit Ungewissheit und Unsicherheit. Was geschieht, wenn von heute auf morgen plötzlich der Rahmen entfällt, der über viele Jahre dem Leben Struktur und Inhalt gab?
Dieser Impulsworkshop sensibilisiert die Teilnehmer für Fragestellungen, die mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben verbunden sind.
Sie möchten ich möchteh möchte
-
bis zum letzten Arbeitstag Anerkennung im Unternehmen spüren
-
nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben weiterhin Anerkennung bekommen
-
das Berufsleben hinter sich lassen und für das neue Leben offen sein,
-
im Ruhestand ein innerlich ausgeglichenes Leben führen,
-
neue Lebenswege entdecken,
-
Ihrer Partnerschaft frische Impulse geben,
-
Ihr Leben selbst steuern,
-
neue Energiequellen entdecken,
-
Ihre Gesundheit lange erhalten,
-
Ihr soziales Umfeld aktiv mitgestalten,
-
Träume verwirklichen,
-
der Zukunft optimistisch begegnen,
-
Lebenssinn spüren,
-
lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen (z.B.Familienschicksale, Pflege von Angehörigen)
Sie entwickeln individuelle Antworten und Lösungsansätze zu diesen Erwartungen.
Zielgruppe: ab circa 55 Jahren
Tagesveranstaltung: ca. 8 Stunden
Teilnehmer: 6-12
Kosten: 299.- Euro / Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt.
Im Preis enthalten: Tagungsverpflegung, Veranstaltungsunterlagen, Protokoll
Kontakt: + 49 171-77 00 354
e-Mail:
Workshop
Auf zu neuen Ufern – Wie das Leben im Ruhestand spannend bleibt
Dieser Workshop motiviert die Teilnehmer, Ideen zu entwickeln, die ihrem Leben wertvolle und erfüllende Inhalte geben. Sie lernen Methoden kennen, die Denk- und Handlungsblockaden durchbrechen und wie Sie selbstbewusst ihre Zukunftsplanung in die Hand nehmen.
Zielgruppe: ab circa 55 Jahren
Tagesveranstaltung: ca. 8 Stunden
Teilnehmer: 6-12
Kosten 299 Euro / Teilnehmer zzgl. 19 % MwSt.
Im Preis enthalten: Tagungsverpflegung, Veranstaltungsunterlagen, Protokoll
Kontakt: + 49 171-77 00 354
e-Mail: